Bei Minniboilies bleibt der Fisch länger in Versuchung zu fressen, die kleinen Futterpartikel halten den Fisch auf ihren Platz und sättigen ihn weniger schnell. Zudem fühlen sich die Fische weniger gestört bei zusätzlicher Fütterung, die kleinen Köderpartikel fallen dezent ins Wasser und die anwesenden Fische fressen weiter. Durch die vielen kleinen Ködern entsteht schnell ein breiter Geruchsweg. Auf stark befischten Karpfengewässern haben sie bereits ihren Mehrwert bewiesen, da die Karpfen nur mit Boilies in Standardgrößen gelockt werden.